AGB`S
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Fahrgäste
1. Allgemeines
Euses Taxi GmbH, Thalwiesenstrasse 8, 8302 Kloten (nachfolgend: „Euses Taxi“) ermöglicht ihren Kunden bzw. Fahrgästen über die mobile Applikation („App“) die Buchung von Fahrdienstleistungen. Die gebuchten Fahrdienstleistungen werden entweder von Fahrern von Euses Taxi oder im Namen von Euses Taxi von Drittanbietern durchgeführt.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im weiteren auch „AGB“) sind Bestandteil jeder Vereinbarung des Kunden über die Dienste von Euses Taxi.
2. Vertragsverhältnis und Vertragsabschluss
2 (a) Vertragsverhältnis
Der Vertrag über die Fahrdienstleistungen besteht ausschliesslich zwischen Euses Taxi und dem Kunden.
2 (b) Vertragsschluss
Die App ist online durch elektronische Geräte wie Computer, Smartphone, Tablet etc. aufrufbar und nutzbar.
Der Kunde gibt mit Übermittlung des ausgefüllten Buchungsformulars Euses Taxi ein Angebot zum Abschluss eines Vertrags über Fahrdienstleistungen zu den von Euses Taxi auf dem App abgebildeten Konditionen ab („Fahrtenwunsch“ des Kunden).
Euses Taxi übermittelt dem Kunden eine Buchungsbestätigung direkt auf die App, je nachdem, über welches Medium der Kunde die Buchung durchgeführt hat, und per E-Mail, wodurch der Vertrag zwischen Euses Taxi und dem Kunden zustande kommt.
3. Registrierungspflicht des Kunden
Der Kunde gewährleistet Euses Taxi, dass sämtliche Informationen, die er selbst oder durch eine andere Person in seinem Namen an Euses TAXI übermittelt, vollständig und wahrheitsgemäss sind. Registrierungen mittels automatisierter Verfahren sind untersagt.
Die Daten der Kunden werden nur für den vorgegebenen Zweck verwendet und niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist durch die von Euses Taxi auf ihrer App veröffentlichten Regeln, insbesondere zu Datenschutz und-Verarbeitung, gestattet.
4. Regelungen bezüglich der gebuchten Fahrdienstleistungen
4 (a) Preise
Der Kunde kann zwischen Kilometertarif und Stundentarif auswählen. Unser Mindestpreis beträgt CHF 8.00. Falls die Preise geändert werden, wird dies dem Kunden vor der Fahrt mitgeteilt. Die aktuelle Preisliste ist jederzeit auf der Homepage einsehbar.
Änderungen der Zieldestination sind auch nach Vertragsabschluss möglich. Die Vergütung richtet sich in diesem Fall nach dem konkreten Kilometertarif bis zur Zieldestination.
4 (b) Fahrzeugklasse/Fahrzeugmodell
Der Kunde kann für seinen Fahrtwunsch unter verschiedenen Fahrzeugklassen wählen.
Die verfügbaren Klassen sind „Economy Autos“, „Exklusive Autos “ und „Taxi“. Die verfügbaren Fahrzeuge bzw. Fahrzeugmodelle sind auf der App aufgelistet.
Falls kein Fahrzeug der gewünschten Klasse verfügbar ist, erfolgt ein automatisches Upgrade in die nächst höhere Klasse, wobei sich die Vergütung nach dem Tarif der ursprünglich gewählten Klasse richtet.
4 (c) Beförderungssicherheit
4 (c)1 Gepäck, Tiere
Der Preis in der Buchungsbestätigung schliesst die im Buchungsformular angegebene Anzahl an Gepäckstücken ein. Bei nicht im Fahrtwunsch angegebenem Übergepäck oder Sperrgepäck können entsprechende Zuschläge erhoben werden; die geschuldete Vergütung fällt dann entsprechend höher aus als in der Buchungsbestätigung angegeben.
Tiere müssen in einer hierfür geeigneten Box transportiert werden und müssen im Buchungsformular angemeldet werden.
4 (c)2 Beförderung von Kindern
Jedes Auto verfügt über einen Kindersitz für Kinder ab drei Jahren. Falls das Kind jünger als drei Jahre alt ist, muss der Kunde selbständig einen geeigneten Kindersitz mitnehmen. Euses Taxi befördert keine Kinder unter drei Jahren, für die der Kunde keinen Kindersitz mitgenommen hat.
4 (c)3 Angaben zu Fahrgast- und Gepäckanzahl
Die für ein bestimmtes Fahrzeug angegebene maximale Fahrgast- und Gepäckanzahl ist lediglich eine Schätzung und hängt von verschiedenen Faktoren ab wie der Grösse und des Gewichts von Fahrgästen und Gepäckstücken. Diese Angaben sind daher unverbindlich.
Euses Taxi kann die Beförderung von Personen oder Gepäck ablehnen, wenn es die Platz- und Sicherheitsverhältnisse nach der Einschätzung des Fahrers nicht zulassen.
4 (c)4 Beförderungsverhinderung
Der Fahrer kann eine Beförderung verweigern, wenn zwingende (beispielsweise aus anwendbaren Gesetzen resultierende) Anforderungen nach dieser Ziffer 4 (c) vom Kunde nicht oder nicht zutreffend mitgeteilt wurden.
4 (d) Verspätungen
Für Verspätungen von Euses Taxi Fahrzeugen, die von Euses Taxi oder den betreffenden Fahrern von Euses Taxi oder beauftragten Dritten nicht zu verschulden sind, insbesondere solche in Zusammenhang mit Ausnahmesituationen wie beispielsweise Fluglotsenstreiks, extrem schlechte Witterungsverhältnisse etc. haftet Euses Taxi nicht. In diesen Fällen sind auch längere Wartezeiten oder kurzfristige Stornierungen vom Kunden ohne Entschädigung zu akzeptieren.
4 (e) Stornierungen und nicht angetretene Fahrten
4 (e) 1. Stornierung
Euses Taxi bietet zwei Arten von Buchungen an: zeitnahe und zeitentfernte Buchungen. Bei zeitnahen Buchungen kann der Fahrgast die aktuelle Buchung jederzeit kostenfrei stornieren. Bei zeitentfernten Buchungen kann der Fahrgast die Buchung bis zu einer halben Stunde für Vorbuchungen kostenfrei stornieren. Eine jeweilige spätere Stornogebühr beträgt bei beiden Buchungen CHF 6.00.
4 (e) 2. Nicht angetretene Fahrten
Bei einer nicht angetretenen Fahrt ohne rechtzeitige Stornierung entfällt der Beförderungsanspruch des Kunden gegenüber Euses Taxi, nicht hingegen der Vergütungsanspruch von Euses Taxi gegenüber dem Kunden.
Die Fahrt gilt in jedem Fall als nicht angetreten, wenn der Kunde nicht innerhalb von 5 Minuten nach dem gewünschten Abholzeitpunkt (5 Minuten Wartezeit am Flughafen) am vereinbarten Abholort erscheint oder wenn der Kunde dem Fahrer vor Beginn der Fahrt am Abholort mitteilt, dass er die Fahrt nicht antreten möchte.
4 (f) Verhalten im Fahrzeug
Für die Inanspruchnahme von Fahrdienstleistungen von Euses Taxi gelten für den Fahrgast folgende zwingenden Verhaltensvorgaben:
Während der gesamten Fahrzeit gelten für alle Fahrgäste die jeweils anwendbaren Vorschriften zur Regelung des Strassenverkehrs, insbesondere die Anschnallpflicht. Den Anordnungen des Fahrers ist insbesondere wenn es um Sicherheitsvorkehrungen und -Regelungen geht immer Folge zu leisten. Der Fahrer trägt die Verantwortung zur sicheren Durchführung der Fahrt. Den Fahrgästen ist es daher insbesondere untersagt, die Türen während der Fahrt zu öffnen, Gegenstände aus dem Fahrzeug zu werfen und/oder Körperteile aus dem Fahrzeug herausragen zu lassen oder aus dem Fahrzeug zu schreien. Falls der Fahrgast im jeweiligen Fahrzeug vorhandene Geräte oder Anlagen selbst bedienen möchte, ist eine vorherige Einweisung durch den Fahrdienstleistenden erforderlich.
Rauchen ist im Fahrgastraum der Fahrzeuge grundsätzlich verboten (ausser der Fahrer gibt im konkreten Fall die Erlaubnis). Ignoriert der Kunde bzw. ein Fahrgast dies, so hat der Kunde die Kosten einer Fahrzeugreinigung und den hierdurch entstehenden Nutzungsausfall zu tragen. Das gleiche gilt, wenn sich der Kunde bzw. ein Fahrtgast übergibt oder sonstige Schäden am Fahrzeug verursacht insbesondere wenn diese eine direkte Weiterfahrt unmöglich machen.
Das Mitbringen von Speisen ist unerwünscht. Alkoholische Getränke dürfen nur nach vorheriger Absprache mitgebracht und an Bord konsumiert werden.
Fahrgäste dürfen in keinem Fall ihre Kontaktangaben mit dem Fahrer austauschen oder dem Fahrer Privatfahrten, die nicht über Euses Taxi gebucht und abgerechnet werden, anbieten.
Wenn sich ein Fahrgast im Fahrzeug erbricht, wird für die Reinigung des Fahrzeugs und als Entschädigung eine Gebühr von CHF 500.- seitens des Kunden fällig.
5. Zahlung
5 (a) Grundsätze
In der Buchungsbestätigung ist der Vergütungsanspruch von Euses Taxi verbindlich angegeben. Wesentliche Faktoren für die Bestimmung dessen Höhe sind: die gewählte Fahrzeugklasse, die gebuchte Strecke, die Vorbuchzeit sowie der Abholzeitpunkt und ggf. -Ort.
5 (b) Zahlungsmodalitäten
Der Kunde kann seine Fahrt elektronisch über bestimmte Kreditkarten wie Visa, Mastercard etc. oder in bar bezahlen.
6. Haftung
6.1 Grundsätze
Euses Taxi haftet nur für von Euses Taxi durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursachte Schäden (nicht aber für leichte Fahrlässigkeit).
Bei durch einfache Fahrlässigkeit verursachten Schäden haftet Euses Taxi nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur für vorhersehbare und typische Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmässig vertrauen darf.
Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit sowie für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz.
6.2 Inhalte von Euses Taxi Tools
Euses Taxi haftet weder für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der kostenlos bereitgestellten Inhalte und Programme, die im Rahmen der Euses Taxi Tools insbesondere über die Homepage verbreitet werden noch für Schäden die daraus entstehen ausser soweit solche Schäden von Euses Taxi vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Dies gilt für alle Arten von Schäden insbesondere Schäden durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Auslassungen, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung dieses Online-Angebots. Euses Taxi haftet ferner nicht für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der angebotenen Funktionen.
6.3 Webseiten Dritter
Euses Taxi übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Rechtmässigkeit und Funktionsfähigkeit von Internetseiten Dritter, auf die mittels Links verwiesen wird. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr.
6.4 Richtigkeit übermittelter Informationen, Störungen des Zugangs
Euses Taxi übernimmt keine Verantwortung dafür, dass die übermittelten Informationen richtig und vollständig sind und Kunde bzw. Fahrer rechtzeitig erreichen. Davon ausgenommen sind Inhalte der Buchungsbestätigung.
Euses Taxi haftet nicht für Störungen der Qualität des Zugangs zu den Euses Taxi Tools aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die Euses Taxi nicht zu vertreten hat insbesondere den Ausfall von Kommunikationsnetzen und/oder Gateways. Euses Taxi übernimmt keine Gewähr dafür, dass ihre Internetseiten unterbruchs- und fehlerfrei funktionieren und dass etwaige Fehler korrigiert werden.
6.5 Freistellung durch den Kunden
Der Kunde stellt Euses Taxi von allen Ansprüchen und Kosten einschliesslich angemessener Kosten der Rechtsverteidigung frei, die ein Dritter wegen einer vertragswidrigen Nutzung der Euses Taxi Tools oder wegen einer Verletzung dieser AGB durch den Kunden gegenüber Euses Taxi erhebt.
7. Schutz von Inhalten
Die im Rahmen der App enthaltenen Inhalte geniessen Urheberrechtsschutz.
Euses Taxi räumt dem Kunden das durch Einhaltung dieser AGB auflösend bedingte und widerrufliche Recht ein, die Euses Taxi App bestimmungsgemäss zu nutzen. Eine Verwendung darüber hinaus (etwa Veränderungen, Kopien, Wiederveröffentlichungen, Übertragungen, Verbreitungen oder sonstige nicht bestimmungsgemässe Zwecke) ist untersagt.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, elektronische Form oder Textform genügen nicht; das Gleiche gilt für eine Änderung oder Ergänzung dieses Schriftformerfordernisses.
8.2. Änderungsvorbehalt
Euses Taxi ist berechtigt, diese AGB zu ändern. Die Mitteilung über die Änderung erfolgt durch einseitige Erklärung durch Bereitstellung der neuen AGB auf der App von Euses Taxi und Information der Kunden hierüber per Email. Widerspricht der Kunde den neuen AGB nicht innerhalb von 14 Tagen ab der Information, gelten die AGB als von ihm anerkannt und sind die neuen AGB ihm gegenüber wirksam.
8.3. Aufrechnung, Zurückbehaltung und Abtretung
Der Kunde kann nur gegen Forderungen von Euses Taxi aufrechnen oder Zurückbehaltungsrechte geltend machen, wenn seine Gegenforderungen bzw. Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unstreitig sind. Dies gilt auch bei Mängelrügen des Kunden.
Der Kunde ist nicht berechtigt, Ansprüche aus der Vertragsbeziehung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Euses Taxi an Dritte abzutreten.
8.4. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und verbindliche Sprachversion
Auf die Rechtsbeziehung zwischen Euses Taxi und dem Kunden ist ausschliesslich Schweizerisches Recht anwendbar.
Gerichtsstand ist Bülach.
Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen der deutschen und einer übersetzten Version dieser AGB geht die deutsche Version vor.
8.5. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, nicht durchsetzbar sein oder werden oder Lücken enthalten, so bleiben die übrigen Regelungen wirksam. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksamen, undurchführbaren oder fehlenden Bestimmungen durch solche zu ersetzen, die dem Sinn und wirtschaftlichem Zweck sowie dem Willen der Parteien am nächsten kommen.
Euses Taxi GmbH
Thalwiesenstr.8
8302 Kloten.
Tel.+41 (0) 79 837 45 67
UID Nr. CHE-300.523.162

Jetzt bei Euses Taxi anmelden und dein Eigener Chef werden.
Unsere Vision ist sozial tätig zu sein und soziale Gerechtigkeit und soziales Denken für die Fahrer anzubieten.
Euses Taxi weist drei Kategorien auf, Budget ist die günstigere Kategorie, Star beinhaltet eine Luxuslimousine für gehobenere Ansprüche und Taxi für selbständige Taxifahrer und Taxibetriebe. Die Preisliste ist auf unserer Website sichtbar.
Schweizer Arbeitgeber
Euses Taxi wird für seine App Vermittlung 28 % Provision berechnen. Somit wird Euses Taxi Jedem Fahrer Sozialleistungen Bezahlen.
Bei Euses Taxi gibt es einen Nachtzuschlag von CHF 5 für jede Fahrt (keine Preiserhöhungen in Spitzenzeiten). Der Fahrer wird gerechter entschädigt für seine Nachtarbeit.
Euses Taxi übernimmt für Fahrer Sozialleistungen Konform schweizerischen Arbeitsrechts somit sind unsere Fahrer Als Angestellte eingestuft.

Werde heute noch
Fahrer bei Euses Taxi
Registrierung
Für die Registrierung bei Euses Taxi benötigen wir folgende Unterlagen:
Kopie Führerschein
Kategorie B 121 Gewerbsmässiger Personentransport
Kopie Fahrzeugausweis
Auto mit eingebautem Fahrtenschreiber
Ablauf zur Registrierung:
Senden Sie uns Ihre Unterlagen per Mail. Nach erfolgter Prüfung werden wir Sie in unserem System eintragen. Sie bekommen einen Link, mit welchem Sie die App für Fahrer auf Ihrem Androidgerät downloaden (bei IPhone funktioniert die App nicht).
Nach dem Download erhalten Sie den Registrierungscode und das Passwort.